Bahrain
Zur Grenze nach Bahrain gehts über eine kilometerlange Autobahnbrücke. Der Grenzübertritt ist einfach.
Visa gibt's on-arrival für CHF 12.-.
Das Carnet muss abgestempelt werden und die Autoversicherung kann man direkt beim Zollende zu CHF 35.- für 5 Tage abschliessen.
Diesel ist in Saudi günstiger.
Bahrain ist ähnlich wie Kuwait. Die Leute fahren grosse Autos, vorwiegend Toyota, Nissan und Lexus. Wichtig ist V8 und die Motoren immer laufen lassen und hoch drehen 🥺🙈.
Unterwegs werden wir von einem Bahraini angesprochen ob er uns seine Falken vorführen darf... klar da sind wir dabei. Eine Traube wird fliegen gelassen und der Falke darf diese dann jagen und fressen. Einmal hat's geklappt, beim zweiten Mal ist die Taube schneller 😁👍. Zum Glück haben die Falken einen Peilsender, so können sie wieder gefunden werden. Kaffee gibt's bei seinen Verwanten mitten in der Wüste. Sein Onkel ist der CEO der hiesigen Telekom. Sie haben sogar einen Butler (Inder) dabei, der uns alle bedient. Geld ist hier schon reichlich vorhanden.
Es ist spannend, dass man am Stadtrand zum Meer hin, campen darf, mit freier Sicht auf die Skyline. Übernachten kann man eh überall, dies stört keinen. Die Häuser sind faszinierend, vorallen wenn Nachts alles bunt beleuchtet ist.
Auf der Formel-1 Rennbahn ist momentan leider kein Rennen angesagt. Die Shoppingmall ist vom feinsten und es ist sehr unterhaltsam einfach den Leuten zuzuschauen. Praktisch alle Frauen sind in schwarz mit einem Gewand gekleidet. Auch ihr Gesicht ist meist verhüllt, so dass man höchstens ihre Augen sieht. Die Araber tragen weisse Gewänder wie in Saudi Arabien.
Visa gibt's on-arrival für CHF 12.-.
Das Carnet muss abgestempelt werden und die Autoversicherung kann man direkt beim Zollende zu CHF 35.- für 5 Tage abschliessen.
Diesel ist in Saudi günstiger.
Bahrain ist ähnlich wie Kuwait. Die Leute fahren grosse Autos, vorwiegend Toyota, Nissan und Lexus. Wichtig ist V8 und die Motoren immer laufen lassen und hoch drehen 🥺🙈.
Unterwegs werden wir von einem Bahraini angesprochen ob er uns seine Falken vorführen darf... klar da sind wir dabei. Eine Traube wird fliegen gelassen und der Falke darf diese dann jagen und fressen. Einmal hat's geklappt, beim zweiten Mal ist die Taube schneller 😁👍. Zum Glück haben die Falken einen Peilsender, so können sie wieder gefunden werden. Kaffee gibt's bei seinen Verwanten mitten in der Wüste. Sein Onkel ist der CEO der hiesigen Telekom. Sie haben sogar einen Butler (Inder) dabei, der uns alle bedient. Geld ist hier schon reichlich vorhanden.
Es ist spannend, dass man am Stadtrand zum Meer hin, campen darf, mit freier Sicht auf die Skyline. Übernachten kann man eh überall, dies stört keinen. Die Häuser sind faszinierend, vorallen wenn Nachts alles bunt beleuchtet ist.
Auf der Formel-1 Rennbahn ist momentan leider kein Rennen angesagt. Die Shoppingmall ist vom feinsten und es ist sehr unterhaltsam einfach den Leuten zuzuschauen. Praktisch alle Frauen sind in schwarz mit einem Gewand gekleidet. Auch ihr Gesicht ist meist verhüllt, so dass man höchstens ihre Augen sieht. Die Araber tragen weisse Gewänder wie in Saudi Arabien.